Hass und Hetze im Netz; Bürgerinnen und Bürger können sich bei der „Meldestelle REspect!“ beraten lassen

Hass und Hetze im Netz sind ein wachsendes Problem für die Gesellschaft. Das Internet hat eine immer größere Bedeutung für das soziale Leben der Menschen und Rechtsverletzungen online sind genauso zu ahnden wie in der analogen Welt.

Bayern kooperiert seit neuestem mit der Meldestelle REspect! des Demokratiezentrums Baden-Württemberg. Die Meldestelle, die in Trägerschaft der Jugendstiftung Baden-Württemberg ist, steht als niedrigschwelliges Angebot nun auch für Bürgerinnen und Bürger aus Bayern bereit.

Willkommenskräfte für geflüchtete Kinder aus der Ukraine gesucht

Frau mit Schulbüchern, Text: Ukrainische Kinder beim Ankommen in Bayerns Schulen unterstützen (Foto:BSMUK)

Als Willkommenskraft den schulischen Einstieg in Bayern mitgestalten: Es gilt, den aus der Ukraine geflohenen Kindern und Jugendlichen ein gutes Ankommen zu ermöglichen. Jetzt informieren und registrieren!