2.8.1. Digitale Stadtrallye durch Weilheim

Gruppenbild, vier Kinder und Frau Gisela Schuster alle lachendFröhliche Schatzsucher mit Gisela Schuster, der Leiterin der Tourist Information.

Seit diesem Frühjahr gibt es von der Tourist Information Weilheim eine neues Erlebnisangebot für Kinder und junggebliebene Spürnasen: eine digitale Schnitzeljagd durch die Innenstadt, die zur „Suche nach dem Goldenen Kelch“ einlädt. Die Geschichte, die gemeinsam mit dem Stadtmuseum ausgetüftelt wurde, beginnt mit dem Verschwinden eines goldenen Kelchs im Rathaus während eines Erdbebens im Jahre 1769. Die Teilnehmer folgen den Spuren kreuz und quer durch die Innenstadt und lernen ganz nebenbei die Stadt und deren Besonderheiten besser kennen. Um die Spurensuche aufzunehmen, braucht es nur ein Smartphone und die App „Actionbound“.

Die Rallye wurde konzipiert für Kinder im Lesealter, Jugendliche und alle, die Freude am Rätseln haben. Die Strecke ist 1,6 Kilometer lang und für Kinderwagen geeignet.

2.8.2. Kulturreferentin Ragnhild Thieler erhält Standort-Oskar 2024

Der Standort-Oskar des Standortfördervereins und Gewerbeverbands ging wegen der großen Anziehungskraft und wirtschaftlichen Bedeutung des kulturellen Lebens erstmals an eine Persönlichkeit aus dem Kulturbereich.

Für ihr herausragendes Engagement zur Bereicherung der kulturellen Vielfalt der Region wurde unsere langjährige Stadträtin und Kulturreferentin Ragnhild Thieler im November mit dem renommierten Wirtschaftspreis ausgezeichnet. Über ihr kommunales Engagement hinaus bringt sie sich jeweils als Vorsitzende von Lichtkunst Weilheim, des Fördervereins des Stadtmuseums und der Weilheimer Theaterfreunde ein.