Die Stadt Weilheim i.OB ist Sachaufwandsträger für die Grundschule an der Ammer und die Grundschule am Hardt. An der Ammerschule wird aktuell eine Mittagsbetreuung angeboten, die von der Kinderhilfe Oberland betrieben wird. Es gibt hier Platz für ca. 80 Kinder, die ein warmes Mittagessen erhalten und bei den Hausaufgaben betreut werden. Momentan werden bis zu 100 Kinder (Platzsplitting) betreut.

Die Hardtschule bietet eine offene Ganztagsschule (OGTS) an. Die Betreuung erfolgt seit Jahren über das Mütter- und Familienzentrum Weilheim e. V. Hier werden inzwischen rund 300 Schülerinnen und Schüler betreut, was nur durch die im Jahr 2023 umgesetzte Errichtung eines Interimsgebäudes möglich geworden ist.

Sachaufwandsträger der Wilhelm-Conrad-Röntgen-Mittelschule ist der Mittelschulverband Weilheim i.OB. Der Schulverband hat seinen Sitz in Weilheim. Die Verwaltungs- und Kassengeschäfte des Schulverbandes werden von der Stadt Weilheim i.OB geführt.

4.6.1. Entwicklung der Schülerzahlen

  • Schülerzahlen 2021 / 2022
    • Ammerschule: 306
    • Hardtschule: 434
    • Mittelschule: 564
  • Schülerzahlen 2022 / 2023
    • Ammerschule: 320
    • Hardtschule: 445
    • Mittelschule: 549
  • Schülerzahlen 2023 / 2024
    • Ammerschule: 348
    • Hardtschule: 473
    • Mittelschule: 545
  • Schülerzahlen 2024 / 2025
    • Ammerschule: 345
    • Hardtschule: 462
    • Mittelschule: 550

Entwicklung der Schülerzahlen Diagramm