Vor dem Hintergrund des Weilheimer Klimaschutzkonzepts haben dieses Jahr das Klimaschutzmanagement der Stadt Weilheim, die Weilheimer Agenda 21, die Initiative „Weilheim kann Klima!“ und die Stadtwerke Weilheim ein Baumspendenprogramm mit Bürger:innen-Beteiligung auf den Weg gebracht. Das Baumspendenprogramm „Weilheim pflanzt Zukunft“ wird mit Hilfe möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und anderen Organisationen Weilheim noch grüner, noch lebenswerter, aber auch widerstandsfähiger gegen die Herausforderungen des Klimawandels machen.

Beispielhaftes Baumschild mit dem Namen des Spenders

Jeder gespendete Baum erhält ein Schild, auf dem der Spender oder die Spenderin genannt wird und das auch eine kurze Widmung enthalten kann.

Dank der Spendenbereitschaft konnte bereits im November 2024 die erste Pflanzungsphase mit 39 Bäumen gestartet werden. So bekamen drei Spielplätze, zwei Kindergärten und der Bolzplatz an der Hardtschule neue Bäume. Außerdem wurde die Allee vom Narbonner Ring zum Dietlhofer See weiter ausgebaut.

Auf der Webseite "Weilheim pflanzt Zukunft" finden Sie alle Informationen rund ums Thema „Meine Baumspende für Weilheims Zukunft“.