4.2.1. Einwohnerentwicklung
Stand der Einwohnerzahlen ist der 31. Dezember des jeweiligen Jahres, sofern kein anderes Datum angegeben ist.
- Jahr 1939, Einwohnerzahl: 7.356
- Jahr 1950, Einwohnerzahl: 11.158
- Jahr 1960, Einwohnerzahl: 12.308
- Jahr 1970, Einwohnerzahl: 14.444 (Volkszählung)
- Jahr 1980, Einwohnerzahl: 17.101
- Jahr 1990, Einwohnerzahl: 18.294 (Volkszählung)
- Jahr 2000, Einwohnerzahl: 20.863
- Jahr 2010, Einwohnerzahl: 21.649
- Jahr 2012, Einwohnerzahl: 21.308 (Zensus 2011)
- Jahr 2020, Einwohnerzahl: 22.727, 23.371 (eigene Fortschreibung)
- Jahr 2021, Einwohnerzahl: 22.703, 23.351 (eigene Fortschreibung)
- Jahr 2022, Einwohnerzahl: 23.056, 23.723 (eigene Fortschreibung)
- Jahr 2023, Einwohnerzahl: 23.147, 24.033 (eigene Fortschreibung, Zensus 2022)
- Jahr 2024, Einwohnerzahl: 23.279, 24.173 (eigene Fortschreibung)
4.2.2. Einwohner in den Ortsteilen
- Unterhausen
- Jahr 2000, Einwohnerzahl: 947
- Jahr 2010, Einwohnerzahl: 1.003
- Jahr 2020, Einwohnerzahl: 1.067
- Jahr 2021, Einwohnerzahl: 1.061
- Jahr 2022, Einwohnerzahl: 1.093
- Jahr 2023, Einwohnerzahl: 1.078
- Jahr 2024, Einwohnerzahl: 1.048
- Marnbach
- Jahr 2000, Einwohnerzahl: 519
- Jahr 2010, Einwohnerzahl: 567
- Jahr 2020, Einwohnerzahl: 557
- Jahr 2021, Einwohnerzahl: 560
- Jahr 2022, Einwohnerzahl: 567
- Jahr 2023, Einwohnerzahl: 560
- Jahr 2024, Einwohnerzahl: 583
- Deutenhausen
- Jahr 2000, Einwohnerzahl: 235
- Jahr 2010, Einwohnerzahl: 261
- Jahr 2020, Einwohnerzahl: 281
- Jahr 2021, Einwohnerzahl: 285
- Jahr 2022, Einwohnerzahl: 286
- Jahr 2023, Einwohnerzahl: 276
- Jahr 2024, Einwohnerzahl: 288
4.2.3. Bevölkerungsbewegung
- Jahr 2000, Zuzüge: 1.535, Wegzüge: 1.313, Geburten: 193, Sterbefälle: 193
- Jahr 2010, Zuzüge: 1.209, Wegzüge: 1.113, Geburten: 164, Sterbefälle: 231
- Jahr 2020, Zuzüge: 1.556, Wegzüge: 1.235, Geburten: 218, Sterbefälle: 332
- Jahr 2021, Zuzüge: 1.411, Wegzüge: 1.231, Geburten: 222, Sterbefälle: 342
- Jahr 2022, Zuzüge: 1.948, Wegzüge: 1.429, Geburten: 200, Sterbefälle: 345
- Jahr 2023, Zuzüge: 1.840, Wegzüge: 1.418, Geburten: 219, Sterbefälle: 309
- Jahr 2024, Zuzüge: 1.632, Wegzüge: 1.367, Geburten: 205, Sterbefälle: 311
Die Einwohnerzahl wird nicht nur aus den Veränderungen wie Geburten, Sterbefälle, Zu- und Wegzüge errechnet, es sind noch verschiedene Wohnungsänderungen, wie etwa Statuswechsel oder Begründung einer auswärtigen Wohnung, bei der Weilheim i.OB als Nebenwohnung beibehalten wird, als Plus oder Minus zu berücksichtigen.
4.2.4. Anteil der ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger
- Jahr 1970 (Volkszählung), Personen: 606, Prozent-Anteil: 4,60 %
- Jahr 1987 (Volkszählung), Personen: 987, Prozent-Anteil: 5,70 %
- Jahr 2000, Personen: 1.912, Prozent-Anteil: 9,20 %
- Jahr 2010, Personen: 1.893, Prozent-Anteil: 8,70 %
- Jahr 2020, Personen: 3.102, Prozent-Anteil: 13,27 %
- Jahr 2021, Personen: 3.146, Prozent-Anteil: 13,47 %
- Jahr 2022, Personen: 3.503, Prozent-Anteil: 14,77 %
- Jahr 2023, Personen: 3.850, Prozent-Anteil: 16,02 %
- Jahr 2024, Personen: 3.927, Prozent-Anteil: 16,25 %